Der ICCR Research-Prozess
BRIEFING & SETUP
Definition des Informationsbedarfs, der Zielgruppe, Methode, Zeit und Budget sowie Einrichtung des Fragebogens, der Interviewer und der Befragungsorte.
ERHEBUNG
Durchführung der Interviews laut vorher definierter Quotenpläne und individueller Vereinbarung sowie laufende Kontrollen vor Ort zur Qualitätssicherung.
ANALYSE
Überprüfung der Datenqualität und Datenkonsistenz sowie Auswertung der erhobenen Daten und Zusammenfassung in Formen von Ergebnisberichten.
INTERPRETATION
Interpretation der Ergebnisse zusammen mit Fachleuten und Ableitung von konkreten, handlungsorientierten Maßnahmen und Empfehlungen.
Das INSTITUT STELLT SICH VOR
Das Institut für Cross-Cultural Research (ICCR) ist ein Umfrage- und Beratungsinstitut für alle Bereiche
im Leben von Menschen mit nicht österreichischer Herkunft.
Als Komplettanbieter reicht unser Leistungsportfolio von der Beratung und der Erarbeitung des
passenden Studiendesigns über die Befragung der relevanten Zielgruppen bis zur tiefgehenden
Analyse und Interpretation der Ergebnisse.
Unser Motto: Hinhören, Wissen bereitstellen, Verstehen.
Durch unsere langjährige Erfahrung in den Bereichen Ethno-Marktforschung und Ethnomarketing sind
wir Ihr idealer Partner für alle Fragen in Bezug auf die unterschiedlichen Lebenswelten von
MigrantInnen, AusländerInnen und auch Flüchtlingen in Österreich.
IHRE ANSPRECHPARTNER

Christina Matzka
